Ehrenamtlich tätige Helferinnen können einen wichtigen Beitrag zur Versorgung von Demenzkranken leisten. Sie entlasten die Angehörigen und schaffen den Freiraum für deren eigene Bedürfnisse, Gesunderhaltung und Entspannung.

Im Rahmen der Verpflichtung als Träger niedrigschwelliger Betreuungsleistungen organisiert die Alzheimer Angehörigen-Initiative Leipzig e.V. Schulungskurse für „Ehrenamtliche Helferinnen“. Die Schulung gilt als Voraussetzung für den Einsatz bei der häuslichen Versorgung demenzkranker Menschen zur Unterstützung der Angehörigen und die Gewährung einer Aufwandsentschädigung durch die Pflege­kassen.

Die Schulung hat einen Stundenumfang von 20 bis 30 Stunden und umfaßt einen Zeitraum von mehreren Wochen.

Die Teilnehmer werden im Lernprozess von Angehörigen ständig begleitet und erfahren so die Betreuungsprobleme aus erster Hand.

Folgende Inhalte werden im Rahmen der Schulung vermittelt:

  • Ursachen, Symptome, Formen und Verlauf der Demenz­erkrankung
  • Diagnose und Therapie der Demenzerkrankung
  • Verhaltensänderungen des Demenzkranken bei den verschiedenen Formen und Stadien der Erkrankung
  • Situation der Angehörigen und Belastungen bei der Versorgung des Demenzkranken
  • Kommunikation und Umgang mit Demenzkranken
  • Methoden und Möglichkeiten der individuellen Betreuung und aktivierenden Beschäftigung
  • Hilfen der Pflegeversicherung und Betreuungsrecht
  • Möglichkeiten der Entlastung und Unterstützung der Angehörigen

Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Schulungskurs für ehrenamtliche Helferinnen und pflegende Angehörige und Fachkräfte:


Thema: Umgang mit demenzbetroffenen Menschen im häuslichen Umfeld



Dieser Kurs wird in vier Tagesveranstaltungen jeweils am Freitag und Samstag in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Schulungsraum (Dachgeschoss) der Alzheimer Angehörigen Initiative in der Höltystr. 30, in 04289 Leipzig stattfinden.

Bitte bestätigen Sie uns telefonisch/ bzw. per E-Mail umgehend Ihre verbindliche Teilnahme.

Für ehrenamtliche Helfer und Angehörige ist der Kurs kostenfrei und bei erfolgter Teilnahme erhalten sie ein Zertifikat.